aha
Die Wiener Kaffeehauskultur diente als Inspirationsquelle für das Produkt „aha“. Der Anwender soll ein Aha-Erlebnis verspüren. Das Service „aha“ gibt eine gewisse Ordnung vor, die allerdings von der klassischen Präsentation abweicht. Durch die Abkoppelung des Henkels hat der Kunde die Möglichkeit, den Kaffee auf eine neue Art und Weise zu konsumieren. Der Henkel kann, aber muss nicht genutzt werden, er soll lediglich Unterstützer bei einer heißen Tasse sein. Die klare Formgebung und farbliche Differenzierung sollen die Nutzung auf den ersten Blick klarstellen.